Agb

Folgende Bedingungen gelten für die Nutzung von homepage-designer.net

§1 Einträge:
Es besteht kein Anspruch auf Aufnahme in unseren Webkatalog.
Standard-Eintrag
Der Eintrag ist kostenlos.
Ein Backlink ist erwünscht, jedoch nicht Pflicht.
Premium-Eintrag
Der Eintrag kostet €39,- pro Jahr und wird nicht automatisch verlängert. Eine Kündigung ist daher nicht notwendig.
Premium-Einträge stehen vor den Standard-Einträgen.

§2 Zahlung
Die Zahlung erfolgt per Überweisung auf mein Konto oder per PayPal. Die Rechnung wird Ihnen per E-Mail zugestellt.

§3 Einträge über Dienstleister
Einträge in unseren Webkatalog durch Dienstleister (z.B. Eintragservice) ist ausschliesslich unter folgenden Voraussetzungen gestattet:
- Der Eintrag in unseren Webkatalog muss per Hand über das öffentliche Anmeldeformular erfolgen.
- Ein Eintrag durch einen Dienstleister darf nicht automatisch, z.B. über eine speziell dafür angefertigten Software durchgeführt werden.
- Der Dienstleister muss über eine eigene Internet-Präsenz verfügen, über die der er seinen Dienst anbietet.
- Der Dienstleister muss dafür sorgen, dass der Besitzer der eingetragenen Webseite die Zugangsdaten zu seinem persönlichen Branchenkatalog Online-Account zugestellt bekommt.
- Seiten, die unsere AGB verletzen, dürfen nicht eingetragen werden.

§4 Erreichbarkeit:
(1) Für eine ganzzeitige Erreichbarkeit unserer Webseite oder der darin enthaltenen Einträge kann aus technischen Gründen keine Garantie übernommen werden.

§5 Vorbehalt:
(1) Wir behalten uns vor, Einträge ohne Bekanntgabe von Gründen abzulehnen und/oder zu löschen. Es besteht keinerlei Recht auf Freischaltung eines Eintrages.
(2) Der Betreiber behält sich weiterhin vor, Einträge zu ändern, zu kürzen oder in einer anderen, als der gewählten Kategorie, zu veröffentlichen, bzw. mit anderem Bild- oder Keyowrd-Material auszustatten.

§6 Haftung:
(1) homepage-designer.net, vertreten durch Andreas Pramper haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit uneingeschränkt, ansonsten nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
(2) Für nichtverschuldete Störungen hinsichtlich der Funktion des Netwerkes sowie des eigenen Angebotes übernimmt der Betreiber keine Haftung.

§7 Widerruf
(1) Ein Widerruf ist innerhalb von vier Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform, z.B. per Brief oder eMail möglich. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
(2) Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben.
(3) Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Betreiber mit der Ausführung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder der Nutzer die Ausführung selbst veranlasst hat.

§8 Datenschutz
Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

Salvatorische Klausel:
Sollten einzelne Regelungen dieses Abkommens nicht den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen, treten die hierfür vorgesehenen Bestimmungen in Kraft. Die nicht betroffenen Regelungen bleiben hiervon unberührt.